Salinität — Als Salinität (v. lateinisch salinitas) bezeichnet man (vereinfachend) den Salzgehalt eines Gewässers, Wasserkörpers bzw. Wassers. Im einfachsten Fall wird sie als Massenanteil in g/kg Wasser oder in Prozent angegeben (1 % entspricht… … Deutsch Wikipedia
salinitat — sa|li|ni|tat Mot Agut Nom femení … Diccionari Català-Català
Chlorinität — Als Salinität (von lateinisch: salinitas) bezeichnet man (vereinfachend) den Salzgehalt eines Gewässers, Wasserkörpers bzw. Wassers. Im einfachsten Fall wird sie als Massenanteil in g/kg Wasser oder in Prozent angegeben (1 % entspricht 10 g/kg).… … Deutsch Wikipedia
Salzgehalt — Als Salinität (von lateinisch: salinitas) bezeichnet man (vereinfachend) den Salzgehalt eines Gewässers, Wasserkörpers bzw. Wassers. Im einfachsten Fall wird sie als Massenanteil in g/kg Wasser oder in Prozent angegeben (1 % entspricht 10 g/kg).… … Deutsch Wikipedia
Carolina-Diamantschildkröte — Diamantschildkröte Ausgewachsenes Weibchen der Diamantschildkröte Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) … Deutsch Wikipedia
Diamantschildkröten — Diamantschildkröte Ausgewachsenes Weibchen der Diamantschildkröte Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) … Deutsch Wikipedia
Malaclemys terrapin — Diamantschildkröte Ausgewachsenes Weibchen der Diamantschildkröte Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) … Deutsch Wikipedia
Mangroven-Diamantschildkröte — Diamantschildkröte Ausgewachsenes Weibchen der Diamantschildkröte Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) … Deutsch Wikipedia
Miami-Diamantschildkröte — Diamantschildkröte Ausgewachsenes Weibchen der Diamantschildkröte Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) … Deutsch Wikipedia
Mississippi-Diamantschildkröte — Diamantschildkröte Ausgewachsenes Weibchen der Diamantschildkröte Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) … Deutsch Wikipedia